Brennen mit NERO ist (wie so vieles :-)) eigentlich ganz einfach. Einige Dinge muss man allerdings schon beachten. Besonders als Nero Neuling: Ist Nero erstmal gestartet, erwartet einen der Startbildschirm:
Hier trifft man auf die erste kleine Hürde. Der Wizard (Assistent) ist zwar bei Audio oder Daten CD´s hilfreich. Auch kann man ihn über einen Zwischenschritt ("andere Formate") zum Produzieren von VCD´s nutzen. Da wir jedoch eine SVCD mache wollen, müssen wir ihn aber mit dem Button "Wizard schließen" deaktivieren.
Es öffnet sich danach das Fenster "Neue Zusammenstellung". Im Frame links kann man zwischen verschiedenen Formaten bzw. Medien wählen.
Doppelklick auf Super Video CD
Auf der Karteikarte " Video CD" kann man vorab die Speicherkapazität der verwendeten CD Rohlinge eintragen. In unserem falle 80 Minuten (700 mb).
Da wir die CD ja auch auf nem Standalone DVD Player ansehen wollen PAL markieren.
Die anderen Karteikarten kann man erstmal vernachlässigen.
Auf der Karteikarte "Brennen" sollte "Brennen" und "Fixieren" aktiviert sein Der Rest kostet nur zusätzliche Zeit. Brennmethode "Disc At Once"!(Es sei denn Ihr wollt mehrere kleinere Clips auf eine CD packen)
Die Schreibgeschwindigkeit könnt ihr ruhig aufs Maximum einstellen. Beachtet aber, daß Euer Rechner beim Brennen alle Ressourcen benötigt. Multitasking führt meist zum Abriss des Datenstromes und vergeudet unnötig CD´s. Also bitte nicht Surfen nebenbei.
Es folgt das Hauptfenster. Dieses besteht in der Hauptsache aus einer Übersicht, die sehr dem Windows Explorer ähnelt ( im folgenden Screenshot rechts). Hier öffnet Ihr das Verzeichnis in dem sich die MPEG2 Datei(en) befinden.
Nun markiert Ihr die Datei im Fenster rechts und zieht sie ins Fenster links.
Nero prüft nun die Dateieigenschaften. Wenn vorher beim Encoden und evtl. Schneiden alles richtig gemacht wurde, sollte der Prüfvorgang durchlaufen.
Falls alles ok ist, so sieht das etwa wie auf dem Bild links aus. Unten könnt Ihr zudem ablesen wieviel Speicherplatz auf Eurer CD belegt wird.
Jetzt könnte es sein, daß Nero "meckert". Eine Fehlermeldung z.B. hinsichtlich der Dateicodierung kann viele Ursachen haben. Möglicherweise habt Ihr bei den Settings in tmpgenc nen Fehler eingebaut. Auch beim "Schnibbeln" mit den mpeg-tools kanns passieren, daß man mal übersieht daß oben mpeg1 anstatt Super Video CD eingestellt ist. Nero bietet Euch die Möglichkeit die Datei nochmals zu encodieren. Das dauert aber ziemlich lange. Geht lieber zurück zu tmpgenc und behebt den Fehler dort.
Danach sollte unsere MPEG2 im Fenster links stehen und wir können mit dem Icon "CD Brennen" loslegen. Das nächste Fenster nur noch mit dem Button "Brennen" bestätigen (wird hier nicht gezeigt)
Es öffnet sich dann das letzte Fenster, mit den
Zusammenstellungsinformationen und der Statusanzeige des
Brennvorgangs. (In diesem Beispiel habe ich allerdings abgebrochen).
Je nach Geschwindigkeit des Brenners dauerts jetzt 4
bis x Minuten und Ihr könnt Euer Werk auf dem DVD Player bewundern.
Alter Sack
 
zum Seitenanfang